Reci rüstet auf und bringt die CO2-Glaslaserröhre auf die 3.0-Generation. In den letzten zehn Jahren der Entwicklung hat sich die CO2-Glaslaserröhre nun zur dritten Generation entwickelt. Bei der Laserröhre der dritten Generation entfallen die Einstellschrauben an beiden Rohrenden. Stattdessen werden die Metallteile von hochpräzisen CNC-Maschinen hergestellt. Mithilfe neuer Brenntechnik werden Metallteile und Glasteile direkt miteinander verbunden. Diese neue Technologie sorgt für die hohe Stabilität der Laserröhren der W-Serie.